Freimaurerei ist ein Lebens- und Freundschaftsbund
Aus diesem Grunde ist der Mitgliedschaftsprozess langwierig und ungewiss – für beide Seiten. Die Mitgliedschaft ist als lebenslanger Bund ausgelegt und aus ehedem Fremden sollen Brüder und später Freunde werden. Da muss der Bewerber zur Loge passen und umgekehrt. Mit Ihrer Anfrage starten Sie einen arbeitsintensiven Prozess in den Logen. Bitte seien Sie sich dessen bewusst und achten Sie darauf, dass Ihre Angaben ausführlich und wahrheitsgemäß sind. Nichts können Freimaurer weniger leiden als Unaufrichtigkeit.
"Glaube denen, die die Wahrheit suchen und zweifle an denen, die sie gefunden haben"
→ Jeder freie Mann von gutem Ruf;
→ wer offen ist gegenüber den Meinungen anderer und bereit ist,
→ die eigene Meinung in Frage zu stellen;
→ wer stets zum Gespräch mit anderen Menschen bereit ist und zur Hilfe;
Wer überzeugt ist, dass alle Menschen einen Anspruch darauf haben, hier und jetzt in Würde zu leben, und dass es eine Entwicklung zum Besseren für den einzelnen und die Welt gibt. Wenn Sie sich in dieser Geisteshaltung wiederfinden, dann begleiten Sie uns auf dem Weg zu uns selbst, zum Mitmenschen und zu einer menschlicheren Gesellschaft. Nationalität, ethnische Zugehörigkeit, konfessionelle Gebundenheit, politische Einstellung oder Hautfarbe spielen grundsätzlich keine Rolle.
Es gibt mehrere Möglichkeiten: manche Logen veranstalten Gästeabende, die in der örtlichen Presse angekündigt werden. Man kann sich auch an die VGlvD wenden, die einem dann Logen im Umfeld Ihrer Wohnung nennen wird. Man kann im Telefonbuch unter "Loge" oder "Freimaurer" nachschlagen. Darüber hinaus haben heute die meisten Logen eine eigene Homepage. Erste Internet-Anlauf-Adresse wäre: "freimaurer.org.". Natürlich könnte sich auch jemand in ihrem engeren Bekanntenkreis als Freimaurer zu erkennen und Ihnen weitere Hinweise geben.
Die Logenmitglieder führen mit dem Aufnahmewilligen mehrere Gespräche, um sich von ihm ein möglichst umfassendes Bild zu machen und um die Motive seines Aufnahmegesuchs zu ergründen.
Sie sollten sich mit den Zielen der Freimaurerei und mit dem Logenleben eingehend auseinandersetzen und mit Ihren eigenen Zielen und Wertvorstellungen vergleichen, um festzustellen, ob sie mit der Freimaurerei vereinbar sind. Sie sollten auch Ihre gesellschaftlichen Prioritäten überprüfen und schließlich durch Nachdenken Gewissheit erlangen, dass die Freimaurerei der richtige Weg für Sie ist.
Wenn Sie sich ernsthaft entschieden haben, Freimuarer zu werden, teilen Sie Ihren Wunsch, der Loge beitreten zu wollen, dem Meister vom Stuhl oder einem anderen Logenmitglied mit. Daraufhin erhalten Sie das Formular des Aufnahmegesuchs, das Sie ausfüllen und der Loge abgeben.
Sobald Sie glauben, zur Aufnahme bereit zu sein, wird Sie ein freimaurerischer "Bü̈rge" (den Sie sich selbst auswählen können) aus dem Kreis der Loge begleiten. Ihm können Sie dann noch weitere Fragen stellen. Er ist Ihr Wegbegleiter bis zum Erlangen des Meistergrades
"Wer der Freimaurerei nahetritt aus Neugierde, Eitelkeit oder in der Absicht, wirtschaftlichen Nutzen daraus zu ziehen, der wird sich bald getäuscht sehen. Es gibt auch keine Enthüllungen von Geheimnissen. Auch wer gesellschaftliches Ansehen sucht, der wird kaum Befriedigung finden."
Die Großloge der Alten Freien und Angenommenen Maurer von Deutschland bietet dem Suchenden bzw. Interessierten einen ausführlichen Frage & Antworten Bereich, HIER →
![]() |